Die Stadt Winterthur beabsichtigt, ein Schulhaus in Iberg zu errichten. Den Einwohnern ist bewusst, dass ein neues Schulhaus notwendig ist. Die Frage stellt sich jedoch, ob Iberg für den geplanten Bau der richtige Ort ist, respektive die unverhältnismässige Höhe des Gebäudes sich in eine ländliche Umgebung wie Iberg integriert. Iberg ist heute eine reine W2-Zone. Damit ein Schulhaus mit 12 Schulzimmern gebaut werden kann, strebt der Stadtrat eine Umzonung in eine Zone für öffentliche Bauten an. Diese erlaubt der Stadt, dreistöckig zu bauen. Das eigentliche Problem ist dabei die in unmittelbarer Nähe stehende Starkstromleitung. Es muss ein genügend grosser Abstand eingehalten werden, um die Grenzwerte der elektrischen Strahlung für Schülerinnen und Schüler einzuhalten.
Nachfolgend wird eine Visualisierung des angestrebten Gebäudekomplexes gezeigt. Bei dieser Visualisierung geht es nicht per se um eine exakte Darstellung des geplanten Baus, es soll den Einwohnern lediglich einen Eindruck vermitteln, mit welch einem monumentalen Bau gerechnet werden muss.


Ansicht West

Description of the image

Ansicht Südost

Description of the image

Ansicht Nord

Description of the image

Ansicht Südwest

Description of the image

Ansicht von oben

Description of the image

Bilder downloaden:

Versuchen Sie es selbst

Die nachfolgenden Schritte erlauben Ihnen die Visualisierung des Schulhauses in der Swisstopo Umgebung zu laden und selbständig verschiedene Ansichten zu erkunden.

  1. Die Datei unter nachfolgendem Link beinhaltet die Daten zur Visualisierung des Schulhauses. Laden sie das ZIP File Schulhaus Aussenwachten herunter und entpacken sie dieses.
  2. Öffnen Sie den folgenden Link Swisstopo
  3. Der angewählte Link sollte sie direkt nach Iberg führen. Falls dem nicht so ist, geben sie im Suchfeld folgende Adresse ein: Ibergstrasse 99 8405 Winterthur
  4. Navigieren sie zum Menüeintrag Erweiterte Werkzeuge. Öffnen sie diesen und wählen sie importieren.
  5. Im Importdialog ist zuerst ‹Local› und danach Browse anzuwählen. Dies erlaubt ihnen die heruntergeladene Datei (GE_School_Sport.kml) anzuwählen.